Nachtkleidung Bedeutung

Suchen

Nachtkleidung

Nachtkleidung Logo #42173Nachtkleidung. Im Mittelalter wurde grundsätzlich nackt geschlafen. Ausnahmen galten für Klosterangehörige, die bekleidet zu schlafen hatten, sowie für Kranke, die häufig das Taghemd anbehielten. Obligatorische Kopfbedeckung zur Nacht war die leinene oder seidene Nachthaube, eng anliegend und unter ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.