
Querverweis:
NährelementeGefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1148

Nährstoffe sind Nahrungsbestandteile, die zum Aufbau und zur Erhaltung von Körpersubstanz, zur Energielieferung und zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Zu den Nährstoffen gehören Kohlenhydrate, Fette, Eiweiß (Protein), Vitamine, Mineralstoffe (Mengen- und Spurenelemente) sowie Ballaststoffe.
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Umfassen Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Proteine, Fette) und Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe)
Gefunden auf
https://www.dr-mueck.de/HM_Faehigkeiten/Ernaehrungsmedizin-Lexikon-Glossar.

Stichwörter: Für menschliches, tierisches und pflanzliches Wachstum sind verschiedene Nährstoffe notwendig. Bei Pflanzen spielen die Nährstoffe N = Stickstoff, P = Phosphate, K = Kalium, Mg = Magnesium sowie Spurenelemente die entscheidene Rolle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Versorgen den Körper mit Energie und Baustoffen. Man unterscheidet drei Gruppen: Kohlenhydrate, Proteine und Fette.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Nährstoffe. Mehr als die Hälfte der täglichen Nährstoffaufnahme sollte aus Kohlenhydraten bestehen.Nährstoffe, Weinbau: Substanzen, die der Ernährung der Reben dienen, unterschieden nach Hauptnährstoffen und Spurenelementen; Hauptnährstoffe (Makroelemente) sind Stickstoff, Phosph...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nährstoffe, der Ernährung dienende Proteine (Eiweiße), Fette und Kohlenhydrate.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Nährstoffe (engl.: nutrients) bezeichnet man die für die Ernährung von Organismen (Tiere und Planzen) notwendigen organischen und anorganischen Stoffe z. B. C, O, H, N, P. Nährstoffe im Wasser Der Gehalt des Wassers an Pflanzennährstoffen ist für limnische Organismen ( ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

Nähr/stoffe
En: nutrients die für die
Ernährung erforderl. Nahrungsbestandteile, d.s. Kalorienträger (Kohlenhydrate, Fette u. Eiweiß einschl. der essentiellen Amino- u. Fettsäuren), Schutzstoffe (= akzessor. N. = Ergänzungsstoffe; v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Nahrungsbestandteile, die zum Aufbau und zur Erhaltung von Körpersubstanz, zur Energielieferung und zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen ständig mit der Nahrung zugeführt werden. Es gibt energieliefernde, auch Hauptnährstoffe genannt, und essentielle Nährs...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/n/Naehrstoffe.php

die Grundbausteine der Nahrung. Dazu gehören Eiweiß, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine, Enzyme, Mineralien, Spurenelemente und Faserstoffe. Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette, die mengenmäßig in dieser Reihenfolge verzehrt werden sollten, sichern die Energieversorgung des Körpers. Kohlenhydrate sind alle Stärke- und Zuckerverbindungen. Nicht-isol...
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/N%C3%A4hrstoffe

Nährstoffe (Nahrungsstoffe), s. Nahrungsmittel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

sind die Bestandteile der Nahrung von Organismen, wie Kohlenhydrate (Zucker), Fette, Eiweiß, Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe, sowie
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/nahrstoffe/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.