
Mycosporine sind chemisch betrachtet Enamin-Ketone und wurden erstmals 1965 im Pilz Ascochyta pisi nachgewiesen. Diese Stickstoff substituierten Aminosäurederivate von 6-Deoxygadusol (3,5-Dihydroxy-5-hydroxymethyl-2-methoxycyclohex-2-en-1-on) sind hydrophile, optisch aktive und sehr instabile Substanzen und entstammen dem Shikimisäureweg via 3-D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mycosporine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.