
Die Muskelbiopsie ist ein Verfahren zur Entnahme von Muskelgewebe, das der Diagnostik von Muskelerkankungen dient; zumeist wird sie in örtlicher Betäubung durchgeführt. == Entnahme der Muskelprobe == Die Entnahme der Muskelprobe kann üblicherweise ambulant durchgeführt werden. Zur Biopsie wird zuvor ein Muskel ausgewählt, der von der Krankhe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Muskelbiopsie

M
uskel/bi/op/sie
En: muscle biopsy Biopsie des Muskelgewebes (einschließlich seiner Nerven- u. Gefäßanteile), z.B. zur Diagnostik von Muskelerkrankungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Muskelgewebeprobe durch Punktion oder chirugische Entnahme
Gefunden auf
https://www.schilddruesenliga.de/publikationen/glossar

eine Methode zur Entnahme von Muskelgewebe aus der Skelettmuskulatur; im Sport verwendet, um Kenntnisse über den Muskelstoffwechsel während u. nach körperl. Belastung zu erhalten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/muskelbiopsie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.