
Als Munitionsanstalt wurden im Deutschen Reich (1871-1945) heeres- bzw. wehrmachtseigene Einrichtungen bezeichnet, die hauptsächlich zur Laborierung und Lagerung von Munition dienten. Munitionsanstalten gab es bereits zur Zeit des Kaiserreiches. Die Mehrzahl der deutschen Munitionsanstalten wurde jedoch erst während der nationalsozialistischen D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Munitionsanstalt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.