
Motown (Motown Record Company, L.P.) ist eine Plattenfirma, die 1959 unter dem Namen Tamla Record Company von Berry Gordy Jr. in Detroit, Michigan gegründet wurde. Außerhalb der USA ist sie teilweise auch als Tamla-Motown bekannt. Die Firma machte sich vor allem durch Produktion und Vertrieb von R&B-, Soul- und Pop-Musik einen Namen, hatte aber ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Motown
[Begriffsklärung] - Der Begriff Motown bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Motown_(Begriffsklärung)
[Film] - Motown ist ein deutscher Kinofilm aus dem Jahr 2003. Stefan Barth führte Regie und schrieb das Drehbuch. == Handlung == Motown erzählt die Geschichte von vier Freunden Mitte Zwanzig und spielt zur Weihnachtszeit, in der Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember (zeitliche Abschnitte werden im Film durch die Türchen eines...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Motown_(Film)

(= Motor Town/Detroit) 1959 von Barry Gordy gegründete Plattenfirma, die mit typischem 'Detroit Sound' stilprägend Rhythm & Blues und Soul verkaufte. In den 60ern und 70ern waren Marvin Gaye, The Temptations, The Four Tops, The Supremes (deren Diana Ross sich später in die Firma einkaufte) und später The Jackson ...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.