
Im 4. Jahrhundert aufgekommene Majuskelschrift mit gerundeten Formen. Die römische Unziale war bis in das 8. Jahrhundert, die griechische bis in das 12. Jahrhundert in Gebrauch. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Unziale

Die Unziale oder Unzialschrift (lat. Uncialis) ist eine Majuskelschrift, die wahrscheinlich aus der älteren römischen Kursive entstanden ist. Die Unziale wurde mit der Rohrfeder auf Pergament geschrieben. == Entwicklung und Verbreitung == Die Unziale entstand im 4. Jahrhundert und wurde bis zum 6. Jahrhundert für Bücher (Codices) und darüber ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unziale

Unziale die, Schriftart, die durch Abrundung der Buchstaben der römischen Capitalis und der Quadrata entstanden ist; als Buchschrift die Hauptschrift vom 4. bis zum 8. Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neben der Kapitalis ist die Unziale die häufigste Schriftart von Zierbuchstaben und Auszeichnungsschriften (gilt v.a. für den Buchbereich). Die spätantike Buchschrift der Unziale entwickelte sich im 4. Jahrhundert aus der Majuskelkursive. Sie ist v.a. an den gerundeten Schäften (Unterschiede besonders beim D,E, M) zu erkennen. Quelle:
Jakobi...Gefunden auf
https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/

Neben der Kapitalis ist die Unziale die häufigste Schriftart von Zierbuchstaben und Auszeichnungsschriften (gilt v.a. für den Buchbereich). Die spätantike Buchschrift der Unziale entwickelte sich im 4. Jahrhundert aus der Majuskelkursive. Sie ist v.a. an den gerundeten Schäften (Unterschiede besonders beim D,E, M) zu erkennen. Quelle:
Jakobi...Gefunden auf
https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/lexikon/

Unziale (von lat. uncus = gekrümmt, nach anderer Deutung von lat. unzia = 1/12 einer Maßeinheit, also i.S.v. kleine Buchstaben). Eine in der Antike aus der röm. Kursive entwickelte und bis zum 8. Jh. gebräuchliche Schrift, die durch Abrundung der römischen Großbuchstaben entstand und besonders dem S...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

© wissenmedia Unziale Unziale Schriftbild © wissenmedia die durch Veränderung der Größenverhältnisse aus der lateinischen Kapitalschrift im 3. Jahrhundert entwickelte Schreibschrift, die Rundung der Buchstabenschäfte aufwies und im 5. Jahrhundert zur Halbunziale mit Groß- und Kleinbuchstaben weitergeformt wurde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/unziale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.