
Am Beginn des Autosports standen Flugplatz- (Rundstrecken-) und Bergrennen (mit Einzelstart) sowie Wertungsfahrten (Rallyes). Große Veranstaltungen dieser Art waren die Flugplatzrennen von Aspern (um den Preis der Stadt Wien), in Hörsching und in Zeltweg (um den Großen Preis von Österreich, 1964 erstmals als Weltmeisterschaft). Aus dem Zeltwege...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Motorsport

Der Motorsport umfasst alle Sportarten, die das möglichst schnelle oder auch geschickte Bewegen motorgetriebener Fahrzeuge durch ihre Fahrer zum Ziel haben. Im Wesentlichen sind dies Automobilsport sowie Kartsport, Motorradsport und Motorbootrennen. Daneben zählen aber auch noch Wettbewerbe mit Spezialfahrzeugen wie beispielsweise Traktoren (Tra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Motorsport

Formel-1-Fahrerweltmeister seit 1950 JahrFahrerTeam 1950Giuseppe FarinaAlfa Romeo 1951Juan Manuel FangioAlfa Romeo 1952Alberto AscariFerrari 1953Alberto AscariFerrari 1954Juan Manuel FangioMaserati/Mercedes 1955Juan Manuel FangioMercedes 1956Juan Manuel FangioFerrari 1957Juan Manuel FangioMa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

zusammenfassende Bezeichnung für alle Sportarten mit motorgetriebenen Fahr- oder Flugzeugen auf dem Land, dem Wasser oder in der Luft: Automobilsport, Motorradsport, Rennboote (wird z. T. auch zum Wassersport gezählt) und Motorflugsport.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/motorsport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.