Motette Ergebnisse

Suchen

Motette

Motette Logo #42000 Motette (lat. motetus, „eine mit Text versehene Singstimme“, ital. mottetto, französ. und engl. motet) ist ein Gattungsbegriff der mehrstimmigen Vokalmusik, der seit dem 13. Jahrhundert anzutreffen ist. Der Begriff beschreibt im Laufe der Jahrhunderte unterschiedliche musikalische Formen: Unterschiedlicher Text in den verschiedenen Stimmen un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Motette

Motette

Motette Logo #42134Motẹtte die, eine der zentralen Gattungen mehrstimmiger Vokalmusik der abendländischen Musikgeschichte; ihr Ursprung liegt in der nachträglichen (zunächst lateinischen, später französischen) Textierung von Discantus-Oberstimmen des Notre-Dame-Repertoires. Noch im 13. Jahrhundert ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Motette

Motette Logo #42554Verzierungen, auch Anschlags- (Klavier) und Stricharten (Streicher)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Motette

Motette Logo #42173Motette (mlat. motetus, motellus, muteta, muttum o.ä.; abgeleitet v. frz. mot = Wort). Wichtigste geistliche wie weltliche Kompositionsform des 13. und 14. Jh., entstanden aus dem Organum der Notre-Dame-Schule. Der über dem Tenor liegenden Stimme (Duplum) wurde ein syllabischer Text unterlegt, der...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Motette

Motette Logo #42694Motette: (lat. motetus), Gattungsbegriff der mehrstimmigen Vokalmusik seit dem 13. Jhd beschreibt geistliche Musik, in der zu den Singstimmen auch Instrumente hinzutreten können.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Motette

Motette Logo #42601mehrstimmige, unbegleitete, geistliche Vokalkomposition
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_m.htm

Motette

Motette Logo #42295Motette (lat. motetus, mutetus, motellus, motecta etc., ital. motetto, franz. und engl. motet), seit Jahrhunderten Bezeichnung für mehrstimmige kirchliche Gesänge von mäßiger Ausdehnung, ohne Instrumentalbegleitung; die Texte der Motetten sind biblisch und in der Regel lateinisch. Zwar sind in den ersten Zeiten der begleiteten Gesangsmusik (nac...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Motette

Motette Logo #42871eine mehrstimmige Vokal-Komposition; im 13. Jahrhundert eine mehrstimmige kirchliche Gesangskomposition mit einem meist gregorianischen Cantus firmus. Im 14. Jahrhundert ( Ars nova ) wurde es üblich, mehrere Texte gleichzeitig zu singen ( Doppel- und Tripelmotette ). Ein erster Höhepunkt der Gattung war die isorhythmische Motette des 14. Ja...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/motette
Keine exakte Übereinkunft gefunden.