
Mostar ({SrS|Мостар}) ist die größte Stadt der Herzegowina, des südlichen Teiles von Bosnien-Herzegowina. Sie ist die Hauptstadt des Kantons Herzegowina-Neretva der Föderation Bosnien-Herzegowina und hat etwa 111.000 Einwohner, wovon etwa 75.000 Einwohner in der eigentlichen Stadt wohnen. Verwaltungstechnisch bildete Mostar seit dem Bür...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mostar

Mostar: Die Steinbrücke »Stari Most« über die Neretva (1566) wurde 1993 zerstört und mit... Mọstar, Stadt in Bosnien und Herzegowina, an der Neretva, geteilt in einen bosnischen und einen kroatischen Teil, etwa 105 000 Einwohner; Verwaltungs-, Wirtschafts- ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mostar , Stadt in Bosnien, ehemalige Hauptstadt der Herzegowina, jetzt des Kreises M., Station der Staatsbahnlinie M.-MetkoviĆ¡, ist die freundlichste Stadt der Herzegowina und liegt malerisch längs der Felsabhänge des Podvolez und Ham an der Narenta, über die eine imposante alte Steinbrücke mit einem einzigen Bogen von 19 m innerer Höhe ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) Stadt in Bosnien und Herzegowina, an der Neretva, 111 000 Einwohner; orientalischer Stadtcharakter (viele Moscheen), Alte Brücke (1993 im Bürgerkrieg zerstört, nach mehrjähriger Rekonstruktion 2004 wiedereröffnet und 2005 zusammen mit der Altstadt zum Weltkulturerbe erklärt), Uhrturm; Universität (gegründet 1...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mostar-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.