Lat: Malva moschata . Standort: sonnig, trockene, kalkarme Böden, Halbtrockenrasen, Wiesen und Weiden Wissenswertes: Wie andere Malvenarten enthält auch die Moschusmalve Schleimstoffe und wurde deshalb früher auch als Heilpflanze genutzt. Sie ist aber bei uns eher selten wild anzutreffen und sollte deshalb nicht gesamm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Gattung der Malvengewächse mit rd. rund 30 Arten. Aufrecht stehende Stängel mit handförmig geteilten Blättern haben das Sigmarskraut, Malva alcea, u. und die Moschusmalve, Malva moschata...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/moschusmalve
Keine exakte Übereinkunft gefunden.