
Als Moschus wird ein Duftstoff bezeichnet, der bei der Herstellung von Parfümen und Seifen Verwendung findet. Er enthält Bestandteile, die Strukturähnlichkeiten zu Pheromonen haben. Diese sollen aphrodisierend wirken. Bestandteile von Moschus im Detail: Ursprünglich wurde nur das Sekret aus einer Drüse am Bauch des Moschushirsches vor den Ges...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moschus

Moschus: Kopf eines Sibirischen Moschustiers (Moschus moschiferus) Mọschus der, Bisam, das ein besonderes Riechstoffgemisch enthaltende braunrote, in getrocknetem Zustand schwarze Sekret aus dem Moschusbeutel der männlichen Moschustiere (Moschushirsche). Die Moschusbeutel (enthalten bis 30 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moschus (Bisam), das Sekret, welches von dem männlichen Moschustier (s. d.) in einem besondern Beutel abgesondert wird. Man unterscheidet im Handel tongkinesischen (tibetischen, orientalischen) als besten, ferner kabardinischen (russischen, sibirischen), bengalischen und bucharischen M.; auch kommt die aus den Beuteln genommene Moschussubstanz (M....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das Sekret aus den Moschusdrüsen der männlichen Moschustiere (Moschusmoschiferus). Enthält als Riechstoff Muscon und ist noch in äußerst geringer Konzentration wahrnehmbar. Als Parfümeriegrundstoff oft durch synthetische Erzeugnisse ersetzt, z. B. durch Moschusketon, Xylol-Moschus und Moschusambrette.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/moschus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.