
Das Moritz-Liepmann-Haus wurde im Jahre 1972 als Anstalt des damals sogenannten Überleitungsvollzuges in einem aus dem Jahre 1910 stammenden Bürgerhaus im Hamburger Stadtteil Altona gegründet. An der Gründung war die Kriminologin Lieselotte Pongratz maßgeblich beteiligt. Der Name des Hauses soll an den deutschen Strafrechtler und Kriminologen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz-Liepmann-Haus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.