
Moorkultur, Umgestaltung von Mooren zur landwirtschaftlichen Nutzung. Die Moorkultur beginnt mit einer Senkung des Grundwasserstandes durch Gräben oder Dränröhren. Die niederländische Fehnkultur besteht in einer Abtorfung des Moores, wobei die hellere Oberflächenschicht (50 cm stark) als »Bunk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moorkultur , s. Moor.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Umwandlung von Moorflächen in landwirtschaftlich nutzbares Kulturland durch Entwässerung, zweckentsprechende Bearbeitung und Zufuhr fehlender Nährstoffe durch Düngung. Niederungsmoore werden entweder nur durch Gräben entwässert und dann umgebrochen, um in Kultur genommen zu werden, oder nach dem Sanddeckverfahren (Rimpau ’ sches Verfahr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/moorkultur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.