Monopteros Ergebnisse

Suchen

Monopteros

Monopteros Logo #42000[Tempel] - Ein Monopteros ({ELSalt|ὁ μονόπτερος} von {Polytonisch|μόνος}, nur, einzig, allein, und {Polytonisch|τὸ πτερόν}, Flügel) ist ein Rundbau mit Säulen, der nach modernem Sprachgebrauch im Unterschied zur Tholos keine Cella besitzt. In der griechischen und insbesondere der römischen Antik...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Monopteros_(Tempel)

Monopteros

Monopteros Logo #42000[Windkraftanlage] - Der Begriff Monopteros (von griech. mónos = eins, allein; pterón = Flügel) bezeichnet eine von der Firma Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB) entwickelte Windkraftanlage (WKA) zur Stromerzeugung, die mit nur einem, an bisher gebauten Anlagen im Lee laufenden Rotorblatt versehen war. == Geschichte == Nach...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Monopteros_(Windkraftanlage)

Monopteros

Monopteros Logo #42134Monopteros: im Englischen Garten in München (1833-35) Monọpteros der, offener Rundtempel, dessen Gebälk und Dach von Säulen getragen wird; beliebt in der barocken und klassizistischen Gartenarchitektur.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Monopteros

Monopteros Logo #42606(gr.) Richtungsloser, runder Tempietto ohne Cella (abgeschlossener Tempelinnenraum)
Gefunden auf https://www.janaszek.de/ga/begriffe.html#a

Monopteros

Monopteros Logo #42295Monopteros (griech.), ein offener, von nur einer Säulenreihe getragener Rundbau; s. Tempel.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Monopteros

Monopteros Logo #42871ein antiker Rundtempel ohne Cella, dessen Gebälk und Dach von Säulen getragen werden; im 18. und 19. Jahrhundert oft als offener Gartenpavillon nachgebildet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/monopteros
Keine exakte Übereinkunft gefunden.