Monokultur Ergebnisse

Suchen

Monokultur

Monokultur Logo #42000 Monokultur (von griech.: monos „allein, nur“ und lat.: cultura „Landwirtschaft“) ist eine Bezeichnung für die regionale Konzentration der Markterzeugung in der Landwirtschaft auf ein Produkt, etwa Baumwollproduktion, Kaffeeanbau oder Rinderzucht, im übertragenen Sinn auch für Teilgebiete oder Städte mit einseitig entwickelter, dabei je...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Monokultur

Monokultur

Monokultur Logo #42089Monokulturen sind, wirtschaftlich gesehen, rentabler als Mischkulturen: Riesige Felder mit nur einer Pflanzensorte (z.B. Weizen) lassen sich rationeller bearbeiten, man braucht weniger Maschinen usw. Die Anlage von Monokulturen bedeutet jedoch einen radikalen Eingriff des Menschen in das Gleichgewic....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/monokultur.html

Monokultur

Monokultur Logo #40042Anbau der gleichen Pflanzenart auf demselben Feld in aufeinanderfolgenden Jahren (Beispiel Mais-Monokultur). Sie führt leicht zur Erschöpfung des Bodens und begünstigt Schädlinge. Siehe Fruchtfolge.
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Monokultur

Monokultur Logo #40012Als Monokultur bezeichnet man den (wiederholten) Anbau nur einer Kulturpflanze (auf derselben Fläche).
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Monokultur

Monokultur Logo #40122Eine Bodenbewirtschaftung, bei der eine Pflanzenart vorherrscht und mit maximaler Ausnutzung standörtlicher und marktpolitischer Vorteile, bei hoher Maschinisierung, meistens ohne Fruchtfolge, großflächig angebaut wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Monokultur

Monokultur Logo #42007Ein Schimpfwort, erstmals in der Landwirtschaft als solches erkannt. Jetzt aktuell in Sachen Sprache. Für die überstürzt zusammenwachsende Welt propagiert die Unesco den dreisprachigen Menschen, der seine Muttersprache, die Sprache eines Nachbarlandes und eine Weltsprache beherrscht. Aufwendig, aber sinnvoll, denn Einsprachigkeit (s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Monokultur

Monokultur Logo #42134Monokultur: Getreidefeld Monokultur, Form landwirtschaftlicher Bodennutzung; jährlich wiederkehrender Reinanbau derselben einjährigen Nutzpflanzenart auf der gleichen Fläche oder langjähriger Reinanbau von Dauerkulturen (z. B. Wein, Obst, Kaffee, Fichten). Vorteile: Erzeugung großer Mengen und arbei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Monokultur

Monokultur Logo #42249Mono/kultur Fach: Bakteriologie, Mykologie Reinkultur.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Monokultur

Monokultur Logo #42300Große, von einer einzigen Pflanzenart (oder bei Nutzpflanzen einer einzigen Varietät) bedeckte Fläche; experimentell der Anbau einer einzigen Pflanzenart.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Monokultur

Monokultur Logo #42573Unter Monokultur versteht man die regionale Konzentration der Markterzeugung in der Landwirtschaft auf ein Produkt.
Gefunden auf https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Monokultur

Monokultur Logo #42871in der Land- und Forstwirtschaft der Anbau nur einer Pflanzenart auf einer Fläche; Vorteile: Es wird die Pflanze angebaut, die Boden und Klima entsprechend den höchsten Ertrag liefert; durch Einsatz von Großmaschinen wird ein hoher Rationalisierungseffekt erreicht. Monokulturen mindern jedoch die Bodenqualität, fördern die Ausbreitung von Pfla...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/monokultur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.