
Der Begriff Monoglottogenese (aus griechisch {Polytonisch|μόνος} monos „einzig, allein“, {Polytonisch|γλῶττα} glōtta Sprache und {Polytonisch|γένησις} genēsis „Entstehung“) bezeichnet innerhalb der Paläolinguistik die Annahme, dass alle menschlichen Sprachen einen gemeinsamen Ursprung aus einer einzigen Quelle haben. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Monoglottogenese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.