
Unterteilung des Kalenderjahres. In solaren Kalendern wird das Jahr (zumeist) in 12 Monate unterteil, die in keinem Zusammenhang mehr stehen mit den Mondphasen. In lunaren Kalendern bildet der von den Mondphasen gelenkte Monat die Grundeinheit, das Jahr steht in keinem Zusammenhang mehr mit dem Sonnenlauf.
Gefunden auf
https://www.nabkal.de/glossar/M.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.