
Mombasa ist mit 799.727 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005) die zweitgrößte Stadt in Kenia und die wichtigste Hafenstadt Ostafrikas. Mombasa liegt auf Mombasa Island am Indischen Ozean. == Geschichte == Mombasa wurde im 11. Jahrhundert von Arabern gegründet und entwickelte sich rasch durch Elfenbein- und Sklavenhandel zu einer wichtigen ostafrika...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mombasa

Mombasa: die Zitadelle Fort Jesus (1593‒95, heute Museum) Mombạsa, Provinzhauptstadt in Kenia, 799 700 Einwohner, zweitgrößte Stadt des Landes; Sitz eines katholischen Erzbischofs und eines anglikanischen Bischofs; College; bedeutendes Wirtschaftszentrum; Kaffeehandel, Nahrungsmitt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

wichtigste Hafenstadt von Britisch-Ostafrika, war dessen Hauptstadt, bis Nairobi 1906 an diese Stelle trat. M. ist mit etwa 27000 Einwohnern, darunter 130 Europäern, die größte Stadt der Kolonie. Die Stadt liegt auf einer 13 qkm großen Insel, die fast rings von Creeks (s. d.) umgeben ist. Das Fort...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Stadt in Kenia (Ostafrika), am Indischen Ozean, auf der durch einen Damm mit dem Festland verbundenen Insel Mombasa, 713 000 Einwohner; vielseitige Industrie (Kaffeeaufbereitung u. a. Nahrungsmittelindustrie, Eisen- und Stahlerzeugung), Ölraffinerie; wichtigster Hafen für Kenia, Uganda und Rwanda; Flughafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mombasa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.