
Modernisierung steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Modernisierung
[Mietrecht] - Unter Modernisierung versteht man im Mietrecht alle baulichen Maßnahmen des Eigentümers/Vermieters einer Immobilie, die das Ziel haben, den Gebrauchswert der Mietsache nachhaltig zu erhöhen, die allgemeinen Wohnverhältnisse auf Dauer zu verbessern oder nachhaltige Einsparungen von Energie oder Wasser zu be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Modernisierung_(Mietrecht)
[Soziologie] - Der soziologische Begriff der Modernisierung beschreibt und erklärt sozialen Wandel als Übergang von einer traditionalen Form von Gesellschaft bzw. Kultur hin zu moderneren Formen, etwa der Industriegesellschaft. Modernisierungsprozesse werden von der Modernisierungstheorie ursächlich erklärt. == Begriffs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Modernisierung_(Soziologie)

Als Modernisierung bezeichnet man die Verbesserung des Wohn- und Nutzwertes eines Gebäudes. Dies kann z.B. die Anpassung der Ausstattung an moderne Anforderungen (Solarenergie, Niedrigenergie) bedeuten. Davon zu unterscheiden ist die Renovierung, welche der Erhaltung oder Wiederherstellung eines vorherigen Zustands des Gebäudes dient.
Gefunden auf
https://www.alusig.de/

Politisches und wirtschaftliches Schlagwort, das auf die (Eigen-)Dynamik, aber auch die Notwendigkeit des fortwährenden Veränderns und Verbesserns in der modernen Welt hinweist. M. bezieht sich daher sowohl auf die industriellen, strukturellen und sozialen Anpassungs- und Erneuerungsprozesse in den hochentwickelten Staaten wie auf die (politisch ...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Investition, wertvermehrende.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40180

Modernisierung, , Recht: Wohnungsmodernisierung, Miete.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Modernisierung, , Sozialwissenschaften: mit dem Fortschrittsbegriff verbundene Bezeichnung für gezielte Veränderungen einer Gesellschaft, in historischer Perspektive oft angewandt für die planmäßige Beschleunigung des Wandels von der Agrar- zur Industriegesellschaft. Heute steht der Begriff v. a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

english: modernisation; redecoration Unter Modernisierung versteht man die Gesamtheit aller baulichen Maßnahmen, die den Gebrauchswert einer Immobilie nachhaltig erhöhen, und speziell bei Wohnungen die allgemeinen Wohnverhältnisse auf Dauer verbessern oder nachhaltige Einsparung von Energie und Wasser bewirken (§ 559 BGB). Davon abzugrenzen sin...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Bei einer Modernisierung wird der Wohn- oder Nutzwert eines bestehenden Gebäudes erhöht und an die Anforderungen gesunder Wohn- und Arbeitsverhältnisse angepasst. Dies kann beispielsweise durch eine Veränderung des Grundrisses oder die Erneuerung der Ausstattung erreicht werden. ...
Gefunden auf
https://www.interhyp.de/lexikon-modernisierung.html

Im Bauwesen bezeichnet man mit Modernisierung Maßnahmen, um die nicht mehr zeitgemäße Ausstattung eines Gebäudes durch eine moderne Ausführung zu ersetzen und zu ergänzen, und damit den Nutzwert zu erhöhen. Durch die Modernisierung älterer Häuser wird nicht nur die Umwelt geschont - es zahlt sich auch finanziell aus und steigert den Wohnko...
Gefunden auf
https://www.klima-sucht-schutz.de/service/glossar/tcc/108/d/271/definition/

ModernisierungDie Gesamtheit aller baulichen Maßnahmen, die den Gebrauchswert einer Immobilie nachhaltig erhöhen und speziell bei Wohnungen die allgemeinen Wohnverhältnisse auf Dauer verbessern oder die nachhaltige Einsparung von Energie und Wasser bewirken, wird als Modernisierung bezeichnet. Instandhaltungsmaßnahmen, die der...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/m/modernisierung.php
(Management) Unter einer Modernisierung versteht man eine Investition in neue Ausrüstung oder die Verbesserung der bestehenden Ausrüstung, um die Ressourcen auf den neuesten Stand zu bringen oder um die Effizienz zu verbessern...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3249/modernisierung/
(immobilienbezogen) Die Heranführung eines Gebäudes bzw. seiner technischen Installationen an einen gemessen am Ausgangszustand zeitnäheren oder aktuellen Standard.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für den Entwicklungsprozess in Richtung auf Modernität . Die Modernisierung gilt als spezifische Form des zielgerichteten Wandels in der Gegenwart und wird im internationalen Vergleich an der Zunahme des Bruttosozialprodukt s und an Veränderungen der sozialen Institution en des Organisationssystems und ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/modernisierung/modernisierung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.