
In der Wirtschaftssoziologie : subjektives Mobilitätsstreben, die neben objektiven Faktoren (beispielsweise unterschiedlichen Bildungschancen ) bestehende individuelle Bereitschaft zur Mobilität , der „subjektive Faktor des persönlichen Willens“ (R. Mayntz 1958). Obwohl s. Mobilitätsbestreben, subjektives nicht unabhängig von der sozialen....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/mobilitaetsbestreben-subjektives/m
Keine exakte Übereinkunft gefunden.