
Wer zivilrechtlich Gesellschafter einer Personengesellschaft ist, wird steuerrechtlich als Mitunternehmer bezeichnet. Damit sind Mitunternehmer Personen, die unternehmerische Initiative entfalten und unternehmerisches Risiko tragen. Auch der persönlich haftende Gesellschafter einer Kommanditge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Gesellschafter einer KG, OHG, oder einer atypisch stillen Gesellschaft werden als Mitunternehmer bezeichnet, da die Geschäftsleitung, das Haftungsrisiko sowie die Vertretung der Gesellschaft nicht allein durch eine Person getragen wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Gesellschafter einer KG, OHG, oder einer atypisch stillen Gesellschaft werden als Mitunternehmer bezeichnet, da die Geschäftsleitung, das Haftungsrisiko sowie die Vertretung der Gesellschaft nicht allein durch eine Person getragen wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Mitunternehmer schließen sich zur gemeinsamen Erzielung von Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft, selbständiger Tätigkeit oder Gewerbebetrieb zusammen. Der Begriff Mitunternehmer stammt aus dem Steuerrecht. Gemäß § 15 Abs. 1 Nr. 2 EStG ist Mituntnehmer, wer als Gesellschafter einer Personengesellschaft das Mit-Unternehmerrisiko trägt......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/mitunternehmer/mitunternehmer.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.