Mittelwert Ergebnisse

Suchen

Mittelwert

Mittelwert Logo #42818Statistische Kennzahl, z.B. arithmetischer Mittelwert, Median, geometrischer Mittelwert, gewogener Mittelwert. Der gleitende Mittelwert wird zur Glättung z.B. von annuellen Verläufen durch fortlaufende Mittelung über bestimmte Zeiträume (z.B. 10 Tage, 5 Jahre) angewandt. Im Zusammenhang mit der Immissionsmessung: Arithmetischer Mittelwert der i...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1094

Mittelwert

Mittelwert Logo #42000 Mittelwerte (kurz auch nur Mittel, in der Statistik oft auch Durchschnitt statt arithmetisches Mittel) treten in der Mathematik und insbesondere in der Statistik in inhaltlich unterschiedlichen Kontexten auf. Allgemein gilt, dass jedem Mittelwert eine Vorschrift zugrunde liegt, mit der man aus zwei oder mehr Zahlen eine weitere berechnet, die zwis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelwert

Mittelwert

Mittelwert Logo #42740(mean value) Derjenige Wert, der innerhalb einer statistischen Menge genau zwischen den Extremwerten liegt. Der M. ist die Summe aller Einzelwerte dividiert durch ihre Anzahl (arithmetischer Mittelwert). Bei einer spiegel-symmetrischen Verteilung...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17031&page=1

Mittelwert

Mittelwert Logo #42514(mean value) Derjenige Wert, der innerhalb einer statistischen Menge genau zwischen den Extremwerten liegt. Der M. ist die Summe aller Einzelwerte dividiert durch ihre Anzahl (arithmetischer Mittelwert). Bei einer spiegel-symmetrischen Verteilung entspricht der M. dem Durchschnittswert und dem Medianwert.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17031&page=1

Mittelwert

Mittelwert Logo #40006Mittelwert Durchschnitt einer Gruppe von Messungen bzw. einer Menge von Einzelwerten, die gleichbedeutend einem logischen Zusammenhang entstammen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Mittelwert

Mittelwert Logo #40102Arithmetischer Mittelwert Die Summe der Beobachtungswerte dividiert durch die Anzahl der Beobachtungswerte ergibt den Mittelwert des Toleranzbereichs.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Mittelwert

Mittelwert Logo #40114Arithmetischer Mittelwert über eine ganze Periode. Bei einem Sinus ohne Gleichspannungsanteil ist der Mittelwert Null.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40114

Mittelwert

Mittelwert Logo #40122M. von z.B. Schadstoffmessungen über einen bestimmten Zeitraum spielen in der Bewertung von Meßdaten eine große Rolle.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Mittelwert

Mittelwert Logo #42134Mittelwert, Mittel, Statistik: ein Wert xÌ`, der die Lage einer Stichprobe x = x<sub>1</sub>, x<sub>2</sub> , ... , x<sub>n</sub> beschreibt. Der wichtigste statistische Mittelwert ist der arithmetische Mittelwert (arithmetisches Mittel, Durchschnitt) Treten die e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mittelwert

Mittelwert Logo #42574Der Mittelwert (arithmetisch) entspricht der Summe aller Werte einer Variablen X geteilt durch die Anzahl n der Werte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Mittelwert

Mittelwert Logo #42695[mean, averaged value] Der mittlere Wert einer Menge von Werten. Es gibt verschiedene Arten von Mittelwerten: das arithmetische Mittel, das geometrische Mittel, gewichtete Mittel, den Median,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Mittelwert

Mittelwert Logo #42241(mean) Mittel, geometrisch - Das geometrische Mittel wird berechnet, wenn die Merkmalswerte x relative Änderungen (Wachstum, Produktionssteigerungen, usw.) oder Zeiten, wie Wartezeiten, sind.Die Verhältniszahl (relative Änderung) soll als Veränderung im jeweils gleichen zeitlichen Abstand gegeben sein. Die Berechnung erfolgt nach:
Gefunden auf https://www.faes.de/Basis/Basis-Lexikon/basis-lexikon.html

Mittelwert

Mittelwert Logo #42039engl.: Average value Themengebiet: Statistik, Ausgleichung Bedeutung: Statistisches Maß berechnet aus mehrfachen Erhebungen derselben Größe als repräsentativer Wert. Die wichtigsten Mittelwerte sind:- arithmetisches Mittel- geometrisches Mittel- Median- qua...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=150018103

Mittelwert

Mittelwert Logo #40086Im engeren Sinn meint man damit die berechneten Mittelwerte (arithmetisches Mittel; geometrisches Mittel). Im weiteren Sinn werden die Mittelwerte als Lageparameter bezeichnet, d.h. sie beinhalten auch die lagetypischen oder lageorientierten Mittelwerte (z.B. Median; Modus).
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Mittelwert

Mittelwert Logo #42709(Management) Der Mittelwert ist das arithmetische Mittel einer Auswahl von Beobachtungen...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/3235/mittelwert/

Mittelwert

Mittelwert Logo #42393Allgemeine Bezeichnung für verschiedene Lagemasse. In den allermeisten Fällen ist der arithmetische Mittelwert gemeint (siehe untenstehende Tabelle). Der arithmetische Mittelwert ist derjenige Wert eines Datensatzes, bei dem die Summe der Abstandsquadr...
Gefunden auf https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

Mittelwert

Mittelwert Logo #42871Durchschnittswert; von n Zahlen a 1, a 2,..., a n ist das arithmetische Mittel durch: das geometrische Mittel durch: das harmonische Mittel durch: gegeben. Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mittelwert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.