
Mittelfranken ist in Bayern sowohl ein Bezirk als auch ein Regierungsbezirk. Die Bezirke sind in Bayern Selbstverwaltungskörperschaften, zu denen sich mehrere Kreise zusammengeschlossen haben. Die Kreise eines Bezirks gehören jeweils zu einem gleichnamigen Regierungsbezirk, dem Zuständigkeitsgebiet der Bezirksregierung (oft nur kurz Regierung) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelfranken

Mittelfranken: Moorlandschaft im Naturschutzgebiet Schambachried Mịttelfranken, Regierungsbezirk in Bayern, 7 245 km<sup>2</sup>, 1,71 Mio. Einwohner; umfasst die kreisfreien Städte Ansbach, Erlangen, Fürth, Nürnberg, Schwabach und die Landkreise Ansbach, Erlangen-Höchstadt, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mittelfranken , Regierungsbezirk des Königreichs Bayern, wird begrenzt im N. von Oberfranken, im O. von der Oberpfalz, im S. von Oberbayern und Schwaben, im W. von Württemberg und Unterfranken, besteht aus Teilen der Markgrafschaften Ansbach und Baireuth, aus mehreren ehemaligen Reichsstädten (Nürnberg etc.), dem Bistum Eichstätt etc., umfaßt...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bayerischer Regierungsbezirk, 7245 km 2, 1,7 Mio. Einwohner; Hauptstadt Ansbach.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mittelfranken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.