Mittelachsenlyrik Bedeutung

Suchen

Mittelachsenlyrik

Mittelachsenlyrik Logo #42000 Mittelachsenlyrik bezeichnet Gedichte mit einem auffälligen Druckbild: der Dichter zentriert Satzabschnitte, verbindet Wörter zu Lang- oder Kurzzeilen, stellt einzelne Wörter allein in die Zeilenmitte und verleiht ihnen dadurch besonderes Gewicht. Beim Lesen oder Vortragen ergibt sich hierdurch eine Rhythmisierung der Sprache und eine teils üb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelachsenlyrik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.