
Randverdunklung, d.h. die Helligkeitsabnahme der Sonne von der Mitte zum Rand hin. Dieser Effekt kommt dadurch zustande, daß der Beobachter in der Mitte der Sonnenscheibe in tiefere und heißere Schichten der Sonnenatmosphäre hineninblickt, als in den kühleren randnahen Partien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214
Keine exakte Übereinkunft gefunden.