
Mịstra, Mistras, Mystras, Dorf und Ruinenstätte der gleichnamigen griechischen Stadt in der Südpeloponnes, westlich von Sparta. - Ruinenstätte mit zahlreichen Palästen, Kirchen und Klöstern aus byzantinischer Zeit (UNESCO-Weltkulturerbe), u. a. die Hagii Theodori (um 1290† †™95) und die H...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mistra ist die Abkürzung für Anordnung über Mitteilungen in Strafsachen. In der Mistra ist geregelt, welche Stellen von der Erhebung einer Anklage informiert werden müssen.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/mistra.php

mittelalterliche Ruinenstadt auf dem Peloponnes ( Lakonien ), 1249 als Festung der Fürsten von Achaia, Villehardouin, gegründet, ab 1262 byzantinisch, Mitte des 14. Jahrhunderts Sitz der Despoten von Morea, Söhne und Brüder der byzantinischen Kaiser; ab 1460 türkisch, nach Brandschatzung 1770 und Gründung von Neu-Sparta 1834 verfallen. �......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mistra
Keine exakte Übereinkunft gefunden.