
Der Minirock ist ein Bekleidungsstück, das insbesondere die Mode der sechziger und siebziger Jahre geprägt hat. Es handelt sich um einen sehr kurzen Rock, der mindestens zehn Zentimeter über dem Knie der Trägerin endet. Der Minirock wurde von der britischen Modeschöpferin Mary Quant in die Modewelt eingeführt. Erstmals wurde er 1962 im briti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minirock

Damit ein Minirock auch ein wirklicher Mini ist, muss er mindestens 10cm über dem Knie enden. Eingeführt wurde der modische Hingucker von einer britischen Designerin und war zur damaligen Zeit ein skandalöses Kleidungsstück. Sah man den Minirock damals als Ausdruck der Respektlosigkeit und Provokation an, so steht der Mini heute als ein Zeichen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42582

Rock, der deutlich über dem Knie und unter dem Schritt endet. Er wurde in den 1960er Jahren von der der britischen Modeschöpferin Mary Quant eingeführt. Inzwischen gibt es zahllose Varianten, die unterschiedlich erotisch wirken. Generell wirkt der Minirock aber nicht allein durch die Länge, sondern ...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Minirock
Keine exakte Übereinkunft gefunden.