
Minderwertigkeitsgefühl, das allgemeine Gefühl des Versagens vor den Ansprüchen der Umwelt oder der Unterlegenheit, Unsicherheit und Schwäche gegenüber den Leistungen oder dem Wert von Mitmenschen in körperlicher, geistiger oder moralischer Beziehung; zentraler Begriff der Individualpsychologie (A. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der Individualpsychologie verwendete Bezeichnung, die von A. Adler für das Gesamtgefühl der Unterlegenheit gebraucht wurde, das sich in den zwischenmenschlichen Beziehungen äußert. Nach Adler kann man menschliches Verhalten auf zwei Prinzipien zurückführen: 1. auf das Minderwertigkeitsgefühl, 2. auf das Bemühen des Menschen, dieses...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/minderwertigkeitsgefuehl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.