
Der Miller-Kreisprozess (benannt nach dem Erfinder Ralph Miller, der sich dieses Prinzip 1947 patentieren ließ) bezeichnet eine spezielle Steuerung des Ventiltriebs, bei dem das Einlassventil "zu spät" schließt. Das Verdichtungsverhältnis ist daher geringer als das Expansionsverhältnis. Dies bewirkt eine Wirkungsgradsteigerung bei 4-Takt-Ve.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Miller-Kreisprozess
Keine exakte Übereinkunft gefunden.