
Eine Militärakademie, auch Kriegsakademie, Führungsakademie oder Generalstabsakademie, ist eine Lehreinrichtung zur Aus-, Weiter- und Fortbildung vornehmlich von Offizieren, in einigen Ländern auch Offizieranwärtern, in truppengattungspezifischen Fächern, aber auch im Bereich der militärwissenschaftlichen Forschung. == Geschichte == Im Laufe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Militärakademie

Militärakademie , österreichische, zu Wiener-Neustadt, Anstalt zur Ausbildung von 400 Zöglingen zu Offizieren der Infanterie und Kavallerie, Kursus drei Jahre. Den gleichen Zweck hat die technische M. zu Wien für die Artillerie- und Geniewaffe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Militärhochschule; im engeren Sinn die 1752 von Kaiserin Maria Theresia gegründete österreichische Offiziersschule in Wiener Neustadt; Kriegsakademie, Führungsakademie der Bundeswehr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/militaerakademie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.