Mikrovilli Ergebnisse

Suchen

Mikrovilli

Mikrovilli Logo #42000 Mikrovilli (von lateinisch villus "Zotte") sind fadenförmige Zellfortsätze, die zur Oberflächenvergrößerung von Zellen und damit der Verbesserung des Stoffaustausches dienen. Mikrovilli sind hauptsächlich in (tierischen) Epithelzellen (z. B. im Darm, Niere, Geschmacksknospen, Gebärmutter, Eizellen) vorhanden. == Allgemeine Eigenschaften =.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrovilli

Mikrovilli

Mikrovilli Logo #42134Mikrovịlli, etwa 1 μm lange und 0,1 μm dicke fingerförmige Ausstülpungen an der Oberfläche von Stoffe aufnehmenden tierischen und menschlichen Epithelien (z. B. Darm, Nierentubuli). Mikrovilli vergrößern die resorbierende Oberfläche und erleichtern so den Stoffaustausch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mikrovilli

Mikrovilli Logo #42249Mikro/villi Syn.: Kleinzotten En: microvilli fingerförmige, meist unverzweigte Ausstülpungen (100†“800 nm; 50†“100 nm dick) der Plasmaoberfläche am Resorptionspol bestimmter Epithelzellen, z.B. der Enterozyten der Darmwa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mikrovilli

Mikrovilli Logo #42092Dünndarmzotten Finger- oder plattenförmige Fortsätze des Oberflächenepithels des Dünndarms, die der Vergrößerung der Resorptionsoberfläche dienen. Sie besitzen ein zentral gelegenes Lymphgefäß und ein Blutgefäßnetz sowie glatte Muskelzellen und Nervenfasern. Anzahl und Länge nehmen Richtung Dickdarm...
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Mikrovilli

Mikrovilli Logo #42092Mikrozotten der Darmschleimhaut
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Mikrovilli

Mikrovilli Logo #42871submikroskopische Ausstülpungen von Zellen mit besonders großem Stoffaustausch, z. B. Mikrovilli der Darmschleimhaut und des Nierenepithels; dienen der Oberflächenvergrößerung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mikrovilli
Keine exakte Übereinkunft gefunden.