Mietlückentheorie Bedeutung

Suchen

Mietlückentheorie

Mietlückentheorie Logo #42000 Die Rent-Gap-Theorie bzw. Mietlückentheorie wurde 1979 vom Geographen Neil Smith als ökonomischer Erklärungsansatz für den Prozess der Gentrifizierung (soziale Umstrukturierung und Aufwertung eines Stadtteiles) formuliert. Sie beschreibt die Disparität zwischen den aktuell realisierten Mieteinnahmen eines Grundstücks und den potenziell erzie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mietlückentheorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.