[Bad Godesberg] - Die Michaelskapelle ist ein Kirchengebäude im Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg. Das Gebäude befindet sich etwa 60 Meter nordwestlich des Bergfrieds der ab 1210 erbauten Godesburg. == Geschichte == Vor der Grundsteinlegung zum Bau der Godesburg im Oktober des Jahres 1210 unter dem Kölner Erzbischof Dietr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Michaelskapelle_(Bad_Godesberg)
[Böttingen] - Die Michaelskapelle auf dem Michaelsberg bei Gundelsheim (Ortsteil Böttingen) am Neckar gilt als eines der ältesten Kirchengebäude der Region. == Geschichte == Der Michaelsberg weist Besiedlungsspuren bis zurück in die mittlere Steinzeit auf und soll bereits in vorrömischer Zeit als Kultstätte genutzt w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Michaelskapelle_(Böttingen)
[Ellwangen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Michaelskapelle_(Ellwangen)
[Hittisau] - Die Michaelskapelle ist eine römisch-katholische Kapelle im Weiler Reute in der Gemeinde Hittisau. Das Langhaus mit Blendarkaden mit polygonalem kreuzgewölbtem Chor und einem Dachreiter mit Spitzhelm aus dem 17. Jahrhundert wurde im 19. Jahrhundert mit einer hölzernen Vorhalle erweitert. Im Langhaus ist eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Michaelskapelle_(Hittisau)
[Kiedrich] - Die Michaelskapelle ist ein aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts stammendes, gotisches Kirchengebäude im hessischen Kiedrich im Rheingau. Es befindet sich auf dem Kirchenbezirk der katholischen Pfarrkirche St. Valentinus und Dionysius und gilt als das „architektonisch reichste und künstlerisch edelst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Michaelskapelle_(Kiedrich)
[Koblenz] - Die Michaelskapelle ist eine ehemalige Friedhofskapelle in der Altstadt von Koblenz. Die Kapelle befindet sich direkt neben der Liebfrauenkirche und trägt das Patrozinium des Erzengels Michael. Seit 2002 ist die Michaelskapelle Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. == Geschichte == Die Michaelskapell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Michaelskapelle_(Koblenz)
[Košice] - Die Michaels-Kapelle (Die Kapelle des Heiligen Michael, slowakisch Kaplnka svätého Michala) steht auf der südlichen Seite des St.Elisabeths-Doms in der Stadt Košice. Die Kapelle wurde im Jahr 1330 errichtet und seitdem gehörte sie zur Pfarrkirche. Sie stand in der Mitte eines Friedhofes in der Innenstadt. S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Michaelskapelle_(Košice)
[Riegel am Kaiserstuhl] - Die Michaelskapelle ist ein Kirchengebäude der Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl im Landkreis Emmendingen und ist dem Erzengel Michael geweiht. Das Gebäude befindet sich auf dem Michaelsberg auf 243 m ü.d.M.. Der Michaelsberg ist Teil der Vorbergzone des Kaiserstuhls und besteht aus Löß, der übe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Michaelskapelle_(Riegel_am_Kaiserstuhl)
[Untergrombach] - Die Michaelskapelle ist eine barocke Wallfahrtskirche auf dem Michaelsberg bei Untergrombach am Westrand des Kraichgauer Hügellandes. Von 1346 stammt die erste urkundliche Erwähnung einer Kapelle. Im späten 15. Jahrhundert wurde die hölzerne Kapelle von Baumeister Hensel Frosch zu einer gotischen Wallf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Michaelskapelle_(Untergrombach)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.