Metz Ergebnisse

Suchen

Metz

Metz Logo #42000 Metz (französisch [mɛs] bzw. [mɛːs], französisch veraltet, deutsch und lothringisch [mɛts]) ist eine Stadt mit {EWZ|FR|57463} Einwohnern (Stand {EWD|FR|57463}), den Messins ([mɛsɛ̃]), im Nordosten Frankreichs. Die Stadt ist Hauptstadt des Départements Moselle und Hauptort der Region Lothringen. == Geografie == Metz liegt an der Mündung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Metz

Metz

Metz Logo #42000[Automobilhersteller] - Metz war ein niederländischer Hersteller von Automobilen. == Unternehmensgeschichte == Das Unternehmen aus Amsterdam begann 1909 mit der Produktion von Automobilen. Im gleichen Jahr endete die Produktion. == Fahrzeuge == Das einzige Modell war ein Dreirad, bei dem sich das einzelne Rad vorne befand....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Metz_(Automobilhersteller)

Metz

Metz Logo #42000[Begriffsklärung] - Metz ist der Name Orte in den Vereinigten Staaten: Unternehmen: Personen: Von Metz Beiname von Bischöfen von Metz Weitere: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Metz_(Begriffsklärung)

Metz

Metz Logo #42015an der Mosel wird auf keltisch-römischer Grundlage im 6. Jh. Hauptstadt eines fränkischen Reichsteils (Arnulf von Metz). 870 kommt es über Lotharingien (Lothringen) zu Ostfranken, 1552- 1648 zu Frankreich. Im 13. Jh.entwickelt die zwischen 1180 und 1210 zur Rechtsstadt aufgestiegene Stadt
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Metz

Metz Logo #42134Metz, Familiennamenforschung: 1) Metze 1), 2), 3) oder 4). 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Metz (Lothringen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Metz

Metz Logo #42173Metz. Am Zusammenfluss von Seille und Mosel lag das gallo-röm. Mediomatricum (später Mettis), das 451 von den Hunnen zerstört wurde, im 6. Jh. als fränk. Pfalz neu erstand und seit 535 Bistum der Kirchenprovinz Trier war. Im 7. Jh. war Metz die Hauptstadt des Teilreiches Austrien und bedeutendes k...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Metz

Metz Logo #42295
  1. Metz , ehemals reichsunmittelbares deutsches Bistum im oberrheinischen Kreis, dessen Sprengel den mittlern Teil des Herzogtums Lothringen umfaßte und zum Erzbistum Trier gehörte. Der Bischof war Reichsfürst und besaß ein beträchtliches Gebiet innerhalb der Grenzen des heutigen Deutsch-Lothringen. Die Gründung des Bistums fällt wohl n...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Metz

    Metz Logo #42871(Stadt) alte Stadt und Festung in Lothringen, Hauptstadt der französischen Region Lothringen und des Départements Moselle, an der Mosel, 124 000 Einwohner; Universität (1971), Musikhochschule; gotische Kathedrale Saint-Étienne (13./15. Jahrhundert), Reste der Befestigungsanlagen (Porte des Allemands), Justizpalast (18....
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/metz-stadt
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.