
Methylkautschuk ist ein Polymerisat aus 2,3-Dimethylbutadien (Methylisopren, ein Dimerisationsprodukt Acetons), welches von Fritz Hofmann entwickelt wurde. Obwohl durch Naturkautschuk die Synthese des Methylkautschuks sich als unrentabel herausstellte, wurde dieser während des Ersten Weltkrieges von den Farbfabriken Bayer (Leverkusen) hergestellt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Methylkautschuk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.