
Methoni (griechisch Μεθώνη) ist Zu antiken Orten desselben Namens siehe Methone. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Methoni
[Messenien] - Methoni ({ELSneu| Μεθώνη} {F.Sg.}, auch Modon, Modoni, Mothone oder altgr. Methone, bei Homer Pedasos) ist eine kleine griechische Hafenstadt in Messenien am südwestlichen Ende des Peloponnes mit heute etwa 1.300 Einwohnern. Bis Ende 2010 war Methoni eine selbständige Gemeinde, nach Eingemeindungen sei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Methoni_(Messenien)

Methoni, Ort in Griechenland mit kleinem Hafen am Ionischen Meer, (2001) 1 169 Einwohner; im Südwesten der Peloponnes auf der westlichsten der drei weit in das Mittelmeer vorspringenden Halbinseln zwischen dem Ionischen Meer und dem Golf von Messenien. - Die großartige venezianische Festungsanlage ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Methoni (Modon, Modoni), Stadt im griech. Nomos Messenien, der Insel Sapienza gegenüber auf einem Vorgebirge gelegen, hat eine Strafanstalt, eine gute Reede, aber Mangel an Trinkwasser, Handel mit Getreide, Käse, Öl, Fellen, roher Seide u. dgl. und zählte vor dem griechischen Freiheitskampf 7000, 1879 nur 1114 Einw. - M. ist das alte Methone (s...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.