
Der Begriff Messrad wird für zwei Arten von Messgeräten verwendet. == Messräder in der Vermessung == Ein Messrad ist ein Hodometer, das der Vermessung von Strecken auf ebenem Boden dient. Man rollt es, an einem kurzen Stiel nach vorne haltend, entlang der Messstrecke. Die Ablesung zählt die ganzen Umdrehungen (üblicher Umfang ein bis zwei Met...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Messrad

Meßrad , ein um seine Achse drehbares Rad, dessen Umfang beim Fortrollen zu Längenmessungen dient. Schon die Römer maßen Wegstrecken nach der Zahl der Umdrehungen von Wagenrädern. Die erste bekannte wissenschaftliche Verwendung des Meßrades geschah 1525 durch den Leibarzt Fernel der Königin Katharina von Medici zur Gradmessung zwischen Paris...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Gerät mit Rad und Umdrehungszähler zum Messen von Längen, z. B. zum Messen von kurzen Strecken im Freien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/messrad
Keine exakte Übereinkunft gefunden.