
Eine Messkette beginnt mit einem Messfühler als erstem Glied und endet mit einem Messwertausgeber als letztem Glied. Die Messdaten durchlaufen die einzelnen Glieder der Kette, wobei sie mehrfach gewandelt bzw. umgesetzt werden können. - 2201/2003-01-09 Zu diesem Begriff gehörende Datenbank...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

Meßkette (Feldkette, Lachterkette), Feldmeßinstrument für Längenmessungen auf der Terrainlinie. Die Meßketten sind in Deutschland 20 (bisher 5 Ruten), in Frankreich 10 oder 20 m, in Österreich 20 in (bisher 10 Klafter oder 60 Fuß), in England 22 Yards oder 66 Fuß lang, aus 5-7 mm starkem Stahldraht in Gliedern von 50 (Deutschland) oder 20 (...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.