
Mesozoa Mesozoen , Mesozoa, wenigzellige, 0,03† †™7 mm lange Tiere; bestehen aus einem einfachen Zellschlauch und leben meist parasitisch in wirbellosen Meerestieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mesozoen (Mesozoa), im Gegensatz zu Metazoen und Protozoen nach einigen neuern Forschern diejenigen Tiere, bei denen zwar die Haut aus vielen Zellen besteht, der gesamte Darm aber von nur einer einzigen Zelle gebildet wird. Hierher gehören wahrscheinlich die eigentümlichen, als Dicyemiden bekannten Schmarotzer aus den Harnorganen von Tintenschnec...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

sehr kleine Innenparasiten von Meerestieren (Kopffüßern, Meereswürmern und Schlangensternen), deren systematische Stellung in der „Mitte“ zwischen den einzelligen ( Protozoen ) und vielzelligen Tieren ( Metazoen ) liegt; mehrzellige Tiere, aber noch ohne fest organisierte Gewebe, die aus einem lockeren Verband von Körperzellen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mesozoen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.