
Halbernährung. Ein von Kollath 1941 geprägter Ausdruck, der besagt, daß man zwar durch Halbernährung am Leben bleiben kann, daß sich aber zunehmend Stoffwechselstörungen einstellen, die zur Zunahme der Zivilisationskrankheiten führen. Um Mesotrophie zu vermeiden,...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.