(Merbod, Marbod) † 23. 3. 1120, Alberschwende (Vorarlberg) Mönch im Benediktinerkloster Mehrerau Später Einsiedler und Seelsorger in Alberschwende, wo er ermordet wurde. Nach der Legende ein Abkömmling der Grafen von Bregenz und Bruder des seligen Diedo in Andelsbuch und der seligen Ilga . Zu der über Merbots Grab...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Merbot_Merbod%2C_Marbod%2C_Seliger

Merbot, Merboth, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden deutschen Rufnamen (mÄÂri und bodo) hervorgegangener Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mönch in der Abtei Mehrerau am Bodensee, die 1097 von Petershausen besiedelt worden war. Er wurde Seelsorger in der Pfarre Alberschwende im Bregenzer Wald, die von der Abtei seelsorgerisch betreut wurde. Als Merbot dort auf die Erfüllung der christlichen Pflichten drängte, wurde er am 23. März 1110 von einigen Bauern erschlagen.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.