
Mepacrin ist ein Arzneistoff, der historisch zur Therapie und Prophylaxe der Malaria eingesetzt wurde. Vereinzelt wird Mepacrin heute noch zur Behandlung von Giardia-Infektionen eingesetzt. == Entwicklung == Die Wirkung von Acridin-Derivaten als Antiprotozoikum hatte schon Paul Ehrlich um 1912 bei der Behandlung der Trypanosomiasis in Tierversuche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mepacrin

Mepacr
in
En: mepacrine; quinacrine schizontozid wirksames Malariamittel (9-Aminoacridinderivat); obsolet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.