
Das Militärkabinett war ein unmittelbares Organ der Kommandogewalt des preußischen Königs und deutschen Kaisers zur Bearbeitung von Personalsachen des Offizierskorps und Vermittlungsstelle zu den Militärbehörden. == Geschichte == Das Militärkabinett entstand aus der Personalabteilung des 1809 im Zuge der Militärreform in Preußen errichtete...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Militärkabinett

Militärkabinett, in Preußen, dann im Deutschen Reich bis 1918 die dem König/Kaiser als oberstem Kriegsherrn unmittelbar zugeordnete Behörde für Heeresangelegenheiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Militärkabinett , in Preußen das Büreau, welches unter Leitung des "Chefs des Militärkabinetts" die Entscheidungen des Königs in Militärangelegenheiten bearbeitet; dasselbe war früher dem Kriegsministerium unterstellt. Die gleiche Einrichtung in Österreich und Rußland heißt Militärkanzlei.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine 1787 – 1918 in Preußen bestehende, dem König direkt unterstellte Behörde für die mit seiner Kommandogewalt zusammenhängenden Militärangelegenheiten. Die Chefs des Militärkabinetts spielten vor allem unter Kaiser Wilhelm II. zusammen mit den Chefs des Zivilkabinetts und des Marinekabinetts eine erhebliche politische Rolle. Sie basie......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/militaerkabinett
Keine exakte Übereinkunft gefunden.