Als Menorrhagie wird eine verlängerte Monatsblutungsdauer definiert. Bei einer Menorrhagie dauert eine Monatsblutung sieben bis 14 Tage. Sie wird abgegrenzt von der Dauerblutung, als die man eine Blutung über einen Zeitraum von 14 Tagen bezeichnet. Häufig tritt die Menorrhagie mit einer Hypermenorrhoe auf. Als Ursachen kommen hormonelle oder en... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Menorrhagie
Verlängerte Menstruationsblutung, die länger als sechs Tage dauert. Entweder organisch verursacht - z.B. durch Muskelgeschwülste - oder auf einer hormonellen Funktionsstörung basierend. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045
Menorrhagie die, verlängerte und verstärkte Monatsblutung; verursacht z. B. durch hormonelle Regulationsstörungen oder entzündliche Gebärmuttererkrankungen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134