
Mendrisio fusionierte am 4. April 2004 mit der früheren Gemeinde Salorino. Am 5. April 2009 wurde die Fusion der Gemeinden Arzo, Capolago, Genestrerio, Mendrisio, Rancate und Tremona zur neuen Gemeinde Mendrisio rechtskräftig. == Geographie == Mendrisio liegt etwa 18 km südlich von Lugano und ist etwa 5 km von der Grenze zu Italien entfernt. Da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mendrisio

Mendrisio: Innenraum der Kirche Santi Cosma e Damiano (1851-75) Mendrisio, Bezirkshauptort im Kanton Tessin, Schweiz, 6 100 Einwohner; Architekturakademie der Universität der italienischen Schweiz; zahlreiche historische Bauten aus dem 14.† †™18. Jahrhundert. Zentrum des auch industriell geprägten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mendrisio , Bezirkshauptort im schweizer. Kanton Tessin, an der Linie Lugano-Chiasso der Gotthardbahn, mit Seidenzucht und (1881) 2749 Einw. Von hier aus wird der Monte Generoso (s. d.) bestiegen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bezirksstadt im schweizerischen Kanton Tessin, 6200 Einwohner; barocke Palazzi, Kirche S. Martino (963); Tabakanbau. – Hauptort der Landschaft Mendrisiotto.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mendrisio
Keine exakte Übereinkunft gefunden.