
Mendel Heymann (entstanden aus: Menachem Chaim; auch Mendel oder Mendl Dessau; * 1683; † 10. Mai 1766 in Dessau) war Sofer, Gemeindeschreiber und Primarschullehrer in Dessau. Aus sehr bescheidenen Verhältnissen stammend, war er der Vater seines jüngsten Sohnes Moses Mendelssohn (dieser dann „Mendelssohn“, also „Sohn des Mendel“ genannt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mendel_Heymann
Keine exakte Übereinkunft gefunden.