
Melchiten: Maximos V. Hakim, von 1967 bis 2001 Patriarch der unierten Melchiten von Antiochia Melchiten, Melkiten , ursprünglich jene ägyptischen, syrischen und palästinensischen Christen, die die Konzilsbeschlüsse von Chalkedon (451) gegen den Monophysitismus annahmen; als auf der Seite des Kai...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Melchiten (v. hebr. melech, König), Name der orthodoxen Christen in den von den Arabern eroberten Provinzen, im Gegensatz zu den Monophysiten; bei den syrischen und ägyptischen Christen Klosterbrüder, welche nach der Regel des heil. Basilius (melchitische Mönche) leben und den griechischen Kultus haben.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Melkiten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/melchiten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.