
Als Meister des Corsi-Kruzifixes wird ein italienischer Maler bezeichnet, der Anfang des 14. Jahrhunderts wohl in Florenz tätig war. Der namentlich nicht bekannte Künstler erhielt seinen Notnamen nach dem von ihm geschaffenen bemalten Kruzifix, das sich in Florenz in der Corsi-Sammlung befand. Es ist heute weiter in Privatbesitz. Das Kunstwerk d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_des_Corsi-Kruzifixes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.