Matthäus Hipp Bedeutung

Suchen

Matthäus Hipp

Matthäus Hipp Logo #42000 Matthäus Hipp auch Matthias od. Mathias (* 25. Oktober 1813 in Blaubeuren; † 3. Mai 1893 in Fluntern) war ein deutscher Uhrmacher und Erfinder, der in der Schweiz lebte. Seine bedeutendsten, lang nachwirkenden Erfindungen waren elektrische Webstühle, Bahnsignale und Pendeluhren sowie der Hipp`sche Bandchronograf. == Leben == Der Sohn des Klos....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Matthäus_Hipp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.